Unsere Warenannahme ist von Montag bis Freitag jeweils von 07.00 - 15.00 Uhr besetzt.
Alle unsere Mitarbeiter sind für unsere Kunden per Email oder telefonisch unter den bekannten Telefonnummern erreichbar.
Wir bitten um Verständnis, daß zum Schutz unserer Mitarbeiter Dienstreisen derzeit weiterhin nur eingeschränkt möglich sind.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter der Telefonnummer 09445 / 9571-0 zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Statusupdate: März 2022
Kunststoff ist ein moderner Werkstoff mit Zukunft. Speziell im Bereich der Automobilindustrie ist der Anteil an Kunststoffprodukten in den letzten Jahren stark gestiegen. Wir bieten seit 1992 individuelle Lösungen mit dem Kundenschwerpunkt Automotive an. Nicht die Einzellösung steht bei uns im Vordergrund, sondern ein komplettes kundenorientiertes Dienstleistungspaket rund um das Thema Kunststofftechnik.
Bereits bei der Gründung des Unternehmens stand ein Ziel im Vordergrund: Die Zufriedenheit unserer Kunden. Tag für Tag steht ein Team von mehr als 190 kompetenten Mitarbeitern am Stammsitz in Neustadt an der Donau hinter dieser Idee: Wir möchten als Partner unserer Kunden sämtliche Dienstleistungen rund um die Kunststofftechnik aus einer Hand anbieten. Die Aktivitäten der Firma reichen inzwischen von der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Spritzgusswerkzeugen über den Spritzguss in unterschiedlichen Verfahren bis hin zur Veredelung (z.B. Kaschieren) und Montage von Einzelteilen zu kompletten Baugruppen.
An zwei Standorten in Neustadt an der Donau produzieren wir Kunststoffteile und Baugruppen auf einer Produktions- und Lagerfläche von über 7.500 qm. Neben dem konventionellen Spritzguss findet bei uns auf speziell ausgestatteten Maschinen auch Mehr-Komponenten-Spritzgießtechnik sowie das MuCell-Verfahren (Schäumspritzgießen) Anwendung. Weitere Schwerpunkte im Bereich Spritzguss liegen im Umspritzen von Einlegeteilen sowie im Hinterspritzen von unterschiedlichen Materialien.
ENTDECKE MEHRAls Full-Service-Partner begleiten wir Sie von der “Idee” bis zur Lieferung der fertigen Spritzgussteile. Ihre Wünsche zu erfüllen hat für uns oberste Priorität. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche Beratung und Betreuung, damit wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen entwickeln können.
Neben dem konventionellen Spritzguss nutzen wir auf speziell ausgestatteten Maschinen auch 2K-Spritzgießtechnik sowie das MuCell-Verfahren (Schäumspritzgießen).
Für die Erstellung komplexer Präzisionsspritzgusswerkzeuge steht in unserem Werkzeugbau ein umfassender Maschinenpark mit Fräsmaschinen, Erodiermaschinen sowie einer Tuschierpresse zu Verfügung.
Spezielles Know-How besteht in der vollautomatischen Umspritzung von Einlegeteilen sowie in vollautomatischen, nachgelagerten Montagevorgängen.
Bereits im Entwicklungsstadium nehmen wir im Rahmen der Kundenvorgaben Einfluss auf unterschiedliche Bauteilparameter. Konstruktion und Entwicklung der Spritzgusswerkzeuge erfolgt in Catia V5.
Mehr als 30 Unternehmen der Automobil- und Elektroindustrie sowie deren Zulieferer vertrauen auf Produkte der Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH.
Motorteile, Lenksäulenverkleidungen, Defoelemente
Hinterspritzen von Türverkleidungen, Türkomponenten
Interieurteile, Handschuhkästen, Luftausströmer, Kartentaschen
Anbauteile für Klimaanlagen
Anbauteile für Schweller und Frontends
Anbauteile für Frontends, Kennzeichenhalter
Innovative Qualitätsplanungsintrumente wie APQP oder FMEA unterstützen den Produktentstehungsprozess hinsichtlich der Qualitätsziele. Laborprüfungen sowie Messaufgaben können entweder intern auf eigenen Maschinen und Prüfeinrichtungen oder bei externen Partnern durchgeführt werden. In der Produktion sorgen im Rahmen eines integrierten und IATF 16949 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems Prüfmethoden wie Warenein- und -ausgangskontrollen, laufende serienbegleitende Prüfungen sowie eine statistische Prozesslenkung für eine gleich bleibend hohe Qualität. Unterstützt werden diese Methoden durch ein computergestütztes Qualitätssicherungssystem (CAQ). Die Produktion der Teile erfolgt, wenn möglich, weitgehend automatisiert auf einem modernen Maschinenpark.
In der Produktion sorgen ein integriertes und IATF 16949 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem für eine gleich bleibend hohe Qualität.
Aktiver und wirksamer Umweltschutz erfordert nicht nur moderne Technologien, sondern auch ein wirksames Umweltmanagementsystem. Unsere Umweltpolitik
Die Bauteile können im Haus auf einer taktilen Messmaschine von WENZEL sowie auf einer optischen Messmaschine von Mitutoyo vermessen werden.
Für schnelle Änderungen, Optimierungen oder Reparaturen steht ein voll ausgestatteter Werkzeugbau zur Verfügung.
Als Partner im Umweltpakt Bayern haben wir uns verpflichtet, unsere Produkte nicht nur nach ökonomischen sondern nach auch ökologischen Prinzipien zu produzieren.
Mit Hilfe von Autodesk Simulation Moldflow können wir bereits im Vorfeld exakte Simulationen zum Verlauf des Spritzgussprozesses zur Konstruktionsoptimierung durchführen.
Mit dem PURe Liner bieten wir gemeinsam mit unserem Partner FRIMO neue Möglichkeiten und Potenziale für die trennmittelfreie Fertigung von PUR-Komponenten. Da Reaktionskunststoffe eine extrem starke Haftung zu metallischen Werkzeugwerkstoffen aufweisen, erfordert die Verarbeitung geeignete Maßnahmen zur zerstörungsfreien Bauteilentformung. Hier werden bislang Trennmittel, permanente Trennschichten, Trennfolien oder Additive (interne Trennmittel) eingesetzt. All diese Verfahren haben ihre Nachteile. Der PURe Liner ist ein semi-permanenter Werkzeuginliner aus einem selbsttrennenden Kunststoff-Compound. Dieses von Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH patentierte Verfahren wurde von FRIMO hinsichtlich des Frontschäumens (partielles Hinterschäumen von eingelegten Trägern) von Polyurethanen weiterentwickelt.
Der im Spritzgießverfahren ausgeführte PURe Liner ist so dimensioniert, dass er vollflächig in das Werkzeug eingelegt wird. Dort wird er in Position gehalten und kann innerhalb von 15 Sekunden ausgetauscht werden. Durch den Einsatz dieses innovativen Konzeptes kann neben einer Trennmittelstation noch erheblich an Zykluszeit, Personalaufwendungen und weiteren Investitionen eingespart werden. So können je nach Projekt ein oder mehrere Werkzeuge entfallen. Der gesamte Prozess zur Abstimmung eines Trägers und des Trennmittels auf das eingesetzte PUR-System sowie die weiteren Verarbeitungsschritte wird minimiert.
Ein herausragender Vorteil des PURe Liner besteht darin, direkt im Spritzgießprozess eine Oberflächenstruktur aufzubringen, die sich dann auf das Polyurethanbauteil überträgt. Dies kann zum Beispiel eine sogenannte Kaschiernarbung oder auch eine technische oder lederartige Narbung sein. Der PURe Liner ersetzt jedoch nicht nur Trennmittel oder permanente Trennschichten, sondern wirkt auch als Werkzeugdichtung. Da das Kunststoffmaterial des PURe Liner weicher und flexibler ist als das Werkzeugmaterial, treten in der Praxis wesentlich weniger Leckagen und weniger Überschäumungen auf, was somit zu geringerer Nacharbeit führt. Jeder PURe Liner wird projektbezogen individuell entwickelt. Das Einsparpotenzial ergibt sich unter anderem aus dem Entfall von trennmittelbedingten Betriebskosten und umfangreichen Nacharbeiten. Die bisherigen Referenzen zeigen, dass Einsparungen von bis zu 20% gegenüber dem herkömmlichen Prozess möglich sind.
Mit mehr als 180 Beschäftigten zählen wir mittlerweile den bedeutenden Arbeitgebern in der Region Neustadt/Donau. Um unser Wachstum und unsere Qualitätsansprüche auch für die Zukunft sichern zu können, suchen wir für den Standort Neustadt weiterhin engagierte und teamfähige Mitarbeiter.
Kunststoffformgeber (m/w/d) Stellenprofil als PDF
Auszubildender Kunststofftechnik (m/w/d) 2022 Hier geht es zu unserem Ausbildungsspecial
Auszubildender Werkzeugtechnik (m/w/d) 2022 Hier geht es zu unserem Ausbildungsspecial
Falls eine der ausgeschriebenen Stellen Ihr Interesse geweckt hat, oder Sie uns einfach eine Initiativbewerbung zusenden wollen, können Sie sich auf zwei unterschiedlichen Wegen bei uns bewerben: – per E-Mail unter info ( at ) wiesmayer.de – per Post unter Zusendung einer vollständigen schriftlichen Bewerbung
Für weitergehende Informationen zu unserem Unternehmen melden sich direkt telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Wir werden Ihnen umgehend die gewünschten Informationen zukommen lassen und auf Wunsch Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Tel. : +49 (9445) 9571 - 0
Fax : +49 (9445) 9571 - 25
E-Mail : info@wiesmayer.de
Dienstanbieter:
Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH
Föhrengasse 48
93333 Neustadt
Deutschland
Geschäftsführer und vertretungsberechtigt:
Otto Wiesmayer, Sieglinde Wiesmayer, Stephan Weber
Handelsregister:
Regensburg, HRB 4796
Umsatzsteuer-ID:
DE128587698
Kontakt:
Tel. +49 (0 94 45) 95 71 – 0
Fax +49 (0 94 45) 95 71 – 25
E-Mail: info [at] wiesmayer.de
Inhaltlich Verantwortliche: Otto Wiesmayer, Sieglinde Wiesmayer, Stephan Weber
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH, Föhrengasse 48 93333 Neustadt, Tel. +49 9445 9571 - 0 info [at] wiesmayer.de
Datenschutzbeauftragte
Frau Ettengruber
Die Datenschutzbeauftragte ist unter der Adresse des Verantwortlichen zu erreichen. Bitte ergänzen Sie die Adresse bei der Kontaktaufnahme per Post mit dem Hinweis "Datenschutzbeauftragter". Per E-Mail erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten über die folgende E-Mail-Adresse: datenschutz [at] wiesmayer.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies auf dem Gerät gesetzt. Diese ermöglichen eine Analyse der Website-Nutzung. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort erfasst – darunter auch die IP-Adresse. Google Analytics ist dabei so eingestellt, dass IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert werden. Google kürzt aufgrund dieser Einstellung vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten und entsprechende Berichte zu erstellen. Google Analytics ist so eingestellt, dass die Daten innerhalb von 14 Monaten nach ihrem Entstehen gelöscht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit dem berechtigten Interesse an der Verbesserung dieses Websiteangebots.
Das Setzen des Analytics-Cookies lässt sich verhindern, indem der Browser so eingestellt wird, dass dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Die Erfassung von Daten durch Google kann außerdem die Installation des folgenden Browser-Plug-ins verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindert zudem ein Klick auf folgenden Link. Dieser setzt ein entsprechende Opt-Out-Cookie: Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Datenschutzerklärung für Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense ermöglicht die Einbindung von Werbung auf Webseiten. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies (kleine Textdateien) auf dem Gerät gesetzt bzw. bzw. Web-Beacons (unsichtbare Pixel) angezeigt. Diese ermöglichen eine Analyse der Websitebesuche. Dank der Cookies für Anzeigenvorgaben können Google und seine Partner Nutzern auf Basis der Aufrufe dieser Website oder anderer Websites Werbeanzeigen bereitstellen. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert – darunter auch die IP-Adresse. Möglicherweise gibt Google diese Informationen an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit dem berechtigten Interesse an der Verbesserung des Websiteangebots wie der Werbung.
Das Setzen des AdSense-Cookies lässt sich durch Einstellung des Browsers verhindern, indem dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Sie können personalisierte Werbung zudem auf folgender Seite deaktivieren: https://adssettings.google.com/anonymous.
Weitere Informationen zum Datenschutz durch Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.